Therme und Wellness
Dank seiner üppigen Vegetation, die auf Boden vulkanischen Ursprungs wächst, ist Ischia weltweit bekannt als grüne Insel.
In der Tat ist die ganze Insel nichts anderes als das Ergebnis einer langen, inzwischen ruhenden vulkanischen Aktivität, deren Reste heute aus dem Meer ragen und die Insel bilden.
Dieser Ursprung führt auch zu anderen wertvollen Ressourcen: Regen und Meerwasser durchdringen poröse Gesteine vulkanischen Ursprungs Schicht für Schicht und werden mit mineralischen Elementen angereichert, die sie in kostbare Thermalwasser verwandeln, an denen die Insel reich ist.
Schon die Griechen, die hier die erste ihrer Kolonien des antiken Griechenlands angesiedelt hatten, kannten und verwendeten das Thermalwasser, um Wunden zu behandeln und sich zu entspannen. Zeugnisse dieser Aktivitäten aus der Römerzeit wurden in der Nähe der Quelle von Nitrodi gefunden. Diese Marmortafeln sind heute im Archäologischen Museum von Neapel, der wichtigsten Sammlung dieser Artefakte, ausgestellt. Auch Cavascura, eine der wenigen heißen Quellen, die natürlich entspringt, wurde von den Römern besucht, die aus den Thermen eine Kunst gemacht haben.
Die Geschichte der Thermen von Ischia ist alt und umfangreich: der erste Text, der ihre Eigenschaften und Anwendungen dokumentiert, war das Ergebnis einer umfassenden und akribischen Studie. Das Buch „Über die Naturheilmittel‘ von Julius Jasolino geht auf das Jahr 1588 zurück.
Mit dem 18. Jahrhundert wurde die Insel Ziel von Reisenden, die nach Italien kamen, um auf die sogenannte „Grand Tour“ zu gehen - eine Entdeckungsreise, mit der die europäische Aristokratie begann, Urlaubsreisen zu unternehmen und damit die Idee des Tourismus begründete. So haben sich Dichter, Künstler und Schriftsteller in die Insel verliebt und dazu beigetragen, den Ruhm Ischias in Europa und die Welt zu tragen.
Heute bietet das San Giorgio Terme seinen Gästen jeglichen Komfort und eine Erfahrung völliger Entspannung: mit dem nur wenige Schritte entfernten Marontistrand, dem Terramarique Thermal SPA im Hotel, und der Natur, die uns umgibt und umarmt.