Die Gärten von Mortella - ein traumhafter Ort, um zu sich selbst zu finden.
Theater und Konzerte im Frühling, Sommer und Herbst verzaubern das Publikum und die Musiker jedes Jahr wieder. Die Gärten von La Mortella sind ein tropisches Juwel, das aus der Liebe und Fantasie von Susana Walton entstand.
Entstanden aus der Liebe eines Paares für Schönheit und Kunst, sind die Gärten von La Mortella ein magischer Ort. Wenn man dort ist, kann man sich vorstellen, wie es im Wunderland gewesen sein muss, in das Lewis Caroll seine Alice hineingeschickt hat. Wenn Sie einige Zeit an diesem Ort verbracht haben, werden Sie sich herrlich inspiriert fühlen.
Der Komponist Sir William Walton und seine Frau Lady Susan zogen in den späten 40er Jahren nach Ischia. Ein paar Jahre später haben sie ein Stück Land erworben, das „Le Mortelle“ genannt wurde und seinen Namen von den Myrtenbüschen erhielt, die hier üppig wuchsen. Sie beschlossen, ihre Villa „La Mortella“ zu taufen.
Lady Susanna wollte einen tropischen Gartens schaffen - an einem Ort, wo sich die Hänge eines uralten Lavagesteins befanden. Es war der perfekte Ort für ihren Mann: eine Oase, in der er seine Musik komponieren konnte.
Am Anfang erhielt sie Unterstützung durch den englischen Landschaftsarchitekten Russell Page; ein berühmter Architekt, der im Jahr 1965 die Hauptstruktur des Gartens entworfen hat. Später hat sich Lady Susanna alleine darum gekümmert, die Gärten nach ihren Vorstellungen zu entwickeln. Als sie verwitwet war, wollte sie 1991 die Gärten der Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie vertraute sie der Betreuung durch die Stiftung „Fondazione William Walton e La Mortella“ an, begleitete aber den Übergang vom privaten Garten in eine gemeinnützige Organisation mit Sorgfalt und Liebe. Jedes Jahr organisiert die Stiftung drei Konzertreihen, die im Frühling, im Sommer und im Herbst stattfinden. Im Frühling und im Herbst finden die Konzerte samstags und sonntags statt, im Sommer donnerstags.
In dieser beeindruckenden Kulisse spazieren zu gehen, ist eine intensive Erfahrung, aber man hat nicht jeden Tag Gelegenheit dazu. Von April bis Oktober kann man die Gärten jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 9.00h bis 19.00h besuchen. Der Eingang der Gärten befindet sich in der Via Francesco Calise 39 in Forio. Das Hotel San Giorgio Terme bietet seinen Gästen die Organisation von Führungen an, auch im Rahmen von Konzertbesuchen.






